News

Festivalnews

15.10.2025

Gründer des Eifel-Literatur-Festivals Dr. Josef Zierden verstorben

Dr. Josef Zierden, der Initiator und Organisator des Eifel-Literatur-Festivals, ist im Alter von 71 Jahren verstorben.

Der promovierte Gymnasiallehrer a.D., Literaturmanager und Publizist studierte Germanistik und Geschichte an der Universität Trier im Zeitraum von 1973 bis 1978. Seit 1980 im gymnasialen Schuldienst des Landes Rheinland-Pfalz tätig begründete er im Herbst 1994 das Eifel-Literatur-Festival, welches er bis 2023 organisierte. Zudem war er Mitarbeiter des „Kritischen Lexikons zur deutschsprachigen Gegenwartsliteratur“ an „Kindlers Literatur Lexikon“ (seit der 3. Auflage 2009) und der Literaturzeitschrift „Text & Kritik“, u.a. zu Nobelpreisträgerin Herta Müller und Martin Suter. Ferner war er Mitherausgeber der rheinland-pfälzischen Jahrbücher für Literatur Band 3 und 4 sowie Verfasser zahlreicher regionalliterarischer Aufsätze.

Bei dem Eifel-Literatur-Festival handelt es sich um das größte und bedeutendste Literaturevent in Rheinland-Pfalz und eine der größten Veranstaltungen dieser Art in der gesamten Bundesrepublik. Seit nunmehr 31 Jahren konnte das im zweijährigen Turnus stattfindende Lesefestival mit mehr als 250 Autoren, Nobelpreisträgern (u.a. Günter Grass, Herta Müller), Bestsellerstürmern (u.a. Sebastian Fitzek, Frank Schätzing) und Kultautoren (u.a. Harry Rowohlt, Elke Heidenreich) insgesamt mehr als 100.000 literaturbegeisterte Leser ansprechen und in die Eifel locken.

Für sein jahrzehntelanges, ehrenamtliches und nebenberufliches Engagement erhielt Dr. Josef Zierden vielfache Auszeichnungen, u.a. das Bundesverdienstkreuz (2007) sowie den Landesverdienstorden des Landes Rheinland-Pfalz (2013). Im Jahr 2023 übergab der „Literaturmissionar der Eifel“ (Zitat Martin Walser) die Organisation und Leitung des Eifel-Literatur-Festivals an seinen Sohn, Dr. Johannes Zierden.

Dr. Johannes Zierden
Leiter des Eifel-Literatur-Festivals
Vorsitzender LiteraturBüro Eifel e.V.
Wenzelbachstraße 90, 54595 Prüm