Gestern Abend in Bitburg: Die vielen Leben des Gregor Gysi
Er kam, er sprach: schlagfertig, pointiert, humorvoll, wie gewohnt. Und er begeisterte die 807 Zuhörer beim Eifel-Literatur-Festival gestern Abend in der Bitburger Stadthalle.
Moderator und Gysi-Wegbegleiter Hans-Dieter Schütt war der Stichwortgeber auf Gysis Erinnerungsreise durch ein bewegtes Leben. 70 prallvolle Lebensjahre, zwischen Mauerbau und Mauerfall, zwischen DDR und Bundesrepublik. Ein Leben reich an Veränderungen, Erlebnissen, Niederlagen und Erfolgen. Immer wieder mit aktuellen Kommentierungen der aktuellen politischen Lage: zum aktuellen Zoff in der Union oder mit grundlegenden Anregungen gegen dogmatische Verhärtungen von Linken, Liberalen, Konservativen und Rechten im politischen Tagesgeschäft.
Der immer neu aufbrandende Beifallpegel zeigte: Gysi kam bestens an. Auch beim direkten Plausch am Signiertisch, da, wo sich die Menschenmassen schlängelten zwischen Büchertisch und dem signierenden Star des Abends. Kulturminister Prof. Konrad Wolf hatte als Schirmherr des Eifel-Literatur-Festivals begrüßt.
Mit dieser 12. von 24 Veranstaltungen geht das Eifel-Literatur-Festival in die Sommerpause. Kurzbilanz: rund 8600 Besucher bisher. Fortsetzung folgt: vom 10. August bis zum 26. Oktober. Für sieben Veranstaltungen gibt es noch Tickets. Fünf Herbstveranstaltungen sind bereits ausverkauft.