Gestern in Daun: Die bunte Kioskwelt der Linda Zervakis
Was für ein kurzweiliger und vergnüglicher Abend gestern im Forum Daun: Als „Miss Tagesschau“ Linda Zervakis in die bunte Kioskwelt ihrer Eltern entführte, wo sie bis zum 30. Lebensjahr mitgeholfen hat.
Mit viel Talent zur Stimmenimitation ließ sie ihre deutsch-griechisch radebrechende Mutter Chrissi ebenso lebendig werden wie das bunte Sammelsurium an Stammkunden: Vom Spitzenpolitiker im Maßanzug bis zum arbeitslosen Alkoholiker. Vom gescheiterten Lehrer „Stinker“ über Schnapskönig Otto bis hin zur illustren Bekanntschaft und Verwandtschaft.
Selber in einem Hochhaus in Hamburg-Harburg groß geworden, kam sie auf dem Gymnasium mit der Villenwelt der Reichen in Kontakt, wo verwöhnte Kinder über mehr Taschengeld verfügten als ihre Eltern beim monatlichen Gesamteinkommen. Überhaupt die Eltern von Linda: eine Gastarbeiterfamlie aus Griechenland mit viel Sehnsucht nach einem besseren Leben und ebenso viel Fleiß. Der ein deutscher Sommer im kalten August „wie die griechische Unterwelt anmutete“. Die am Fließband die legendären Moonboots und Pelikano-Pelikane-Füller und Gehe-Füller produzierten. Bis sie von Otto, dem Schnapskönig, den Kiosk übernahmen - ein buntes Spiegelbild der deutschen Gesellschaft prallvoll mit Typen und Originalen.
Eine Urlaubsreise nach Griechenland 2200 Kilometer von Deutschland bis an den Fuß des Olymp. Allzu schnell verging die Zeit mit witzigem Erzählen und lebendigen Lesepartien in Daun. Nach langem starken Schlussapplaus ging es ans Signieren mit Selfies ohne Ende. Und Linda Zervakis gestand: dass sie bei der Live-Begegnung mit 540 Besuchern im Forum Daun (ausverkauft) mehr Lampenfieber gehabt habe als bei den Tagesschausendungen mit kaum vorstellbaren 10 Mio. Zuschauern. Danke, Frau Zervakis, für einen wunderbaren Abend!
Weitere Links: