Eifel-Literatur-Festival verwendet Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzung der Website zu gewährleisten.
Wenn Sie auf der Seite weitersurfen stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu. Weitere Hinweise zur Nutzung von Cookies un deren Deaktivierung finden Sie auch in unserer Datenschutzerklärung. Habe verstanden
  Info-Telefon: 06551 / 2489     Facebook

Die Radikalisierung eines Büchermenschen nach der Wende

30.10.2021

Ingo SchulzeWie wird aus einem leidenschaftlichen Antiquar, einem aufrechten Büchermenschen in der DDR nach der Wende ein Rechtsradikaler.

Und wird er es überhaupt - oder ist das der Phantasie eines Autors entsprungen? Darum geht es in dem Roman „Die rechtschaffenen Mörder“. Autor Ingo Schulze präsentierte ihn am 29.10.21 im Rondell zu Gerolstein.

In ausgewählten Leseausschnitten und sorgfältigen Kommentaren führte er durch den ganzen Roman. Und stellte sich anschließend dem Gespräch mit den rund 150 Zuhörern und den Fragen von Festivalchef Josef Zierden. Wie die komplexe Romanstruktur entstanden sei. Warum er einmal mehr die Wendezeit 1989/90 literarisch umkreise. Was schiefgelaufen sei bei der Wende. Ob er die besondere Situation im Osten mit Pegida und AfD erklären könne.

Zu diesen Fragen und vielen mehr äußerte sich Ingo Schulze ausgiebig, um anschließend noch viele Bücher zu signieren.

Weitere Links: