Hochkarätige Krimi- und Thrillerautoren beim Eifel-Literatur-Festival 2018
Auch die zurückliegende Festivalwoche war sehr, sehr stürmisch und spannend.
Welche Veranstaltungen würde zuerst ausverkauft sein? Wie würden die 23 Autoren bei den Besuchern des Festivals 2018 ankommen?
Das lässt sich klar beantworten:
- Ausverkauft sind seit Anfang der letzten Woche die Veranstaltungen mit Gregor Gysi (Montag, 13.11.), Ranga Yogeshwar (Dienstag, 14.11.) und Charlotte Link (Mittwoch, 15.11.17). Gut 750 Festivalbesucher können diese drei Hochkarätigen Autoren live erleben - in der Eifel, in der Stadthalle Bitburg. Weiter auf „ausverkauft“-Kurs sind Sabastian Fitzek, Peter Wohlleben und Elke Heidenreich.
- Insgesamt wird das Programm 2018 als sehr attraktiv angesehen. Das lässt sich auch am stürmischen Vorverkauf ablesen, bei dem selbst die anspruchsvollsten und schwierigsten der 23 Autoren schon beachtliche Nachfragen erfahren. Mehr als 6000 Tickets waren schon am Freitag, 17. November, verkauft - nach nicht mal zwei Wochen Vorverkauf. Heute, Montag, 20. November, starten wir gerade mal in die dritte Vorverkaufswoche.
Da kann es nur heißen: rechtzeitig die Tickets sichern, online unter www.eifel-literatur-festival.de, in mehr als 700 Vorverkaufsstellen von Ticket Regional oder gleich per Tickettelefon bei Ticket Regional in Trier unter 0651 / 97 90 777.
Spannend wie ein Krimi war also der Verlauf der zweiten Vorverkaufswoche.
Womit wir gerne auf die KRIMI- UND THRILLERAUTOREN des Eifel-Literatur-Festivals hinweisen wollen.
Hochkarätige Krimi- und Thrillerautoren beim Eifel-Literatur-Festival 2018
Spannung und mörderischer Nervenkitzel
Crème de la Crème der deutschen Krimi-Erfolgsautoren zu Gast beim Eifel-Literatur-Festival
Spannung ist beim Eifel-Literatur-Festival 2018 garantiert, wenn drei der erfolgreichsten Autorinnen und Autoren der deutschen Thriller- und Krimiszene zu Gast sind. Gleich zum Festivalauftakt im April schürt Sebastian Fitzek „Flugangst“ mit seinem gleichnamigen neuen Psychothriller.
Zum Finale sorgt Charlotte Link für Nervenkitzel, und dazwischen bläst Ingrid Noll zum „Halali“.
Prüm. Der Start des Eifel-Literatur-Festivals 2018 knüpft da an, wo die vorige Ausgabe mit einem spektakulären Höhepunkt endetet: Sebastian Fitzek, der 2016 die finale Show gestaltete, kommt am Freitag, 6. April, zurück in die Eifel nach Wittlich. Er bringt sein neuestes Werk „Flugangst 7A“ mit. Es schildert Vorkommnisse an Bord eines Flugzeugs, das zu einem Nachtflug nach Buenos Aires aufgebrochen ist. Ob es jemals ankommt ist ungewiss, denn ein psychisch labiler Passagier wird manipuliert, den Absturz der Maschine herbeizuführen.
Wieder setzt Sebastian Fitzek auf Hochspannung, die aus einem Spiel mit unseren Ängsten entsteht. Die für die meisten Menschen alltägliche Situation einer Reise mit dem Flugzeug nutzt er für die Entwicklung eines zutiefst bedrohlichen Szenarios. In den vergangenen zehn Jahren hat der 46jährige Berliner mit 16 Thriller-Bestsellern überaus erfolgreich seine Meisterschaft darin bewiesen, das Blut seiner Leser gefrieren zu lassen. Er schafft das nicht unbedingt durch Schilderung grausamer Einzelheiten, sondern vielmehr durch Reize, mit denen er die Vorstellung grausamer Bilder in den Köpfen weckt. Die Ideen zu seinen Plots allerdings findet der im Privatleben bekennende Familienmensch immer im Alltag. Das Festival-Publikum darf sich also auf neue Gänsehaut gefasst machen.
Auch aus der Krimi-Feder von Ingrid Noll fließen Geschichten, in denen Alltag und Grenzüberschreitungen verknüpft werden. In ihren Werken gehört es gewissermaßen zur Normalität, dass sich Frauen auf ungewöhnliche, aber immer mörderische Weise ihrer Männer entledigen.
Die in einem Nachschlagewerk als „Nette alte Dame mit Leiche im Keller“ betitelte Autorin kommt am Freitag, 24. August nach Prüm und bringt ihren 14. Krimi „Halali“ mit. Auch darin geht es um Mord. Im Bonn der Nachkriegszeit gehen zwei Frauen auf Männerjagd und geraten selbst ins Visier…
Die 1935 in Shanghai geborene Ingrid Noll begann ihre Schriftstellerkarriere erst spät, mit 55 Jahren, dafür aber umso erfolgreicher. Seit ihrem Erstling „Der Hahn ist tot“ (1991) waren alle ihre Werke Verkaufserfolge. Sie sind in 27 Sprachen übersetzt und teilweise verfilmt worden. Ihr Schaffen hat der in Weinheim (mit Ehemann) lebenden Ingrid Noll zudem Auszeichnungen wie die Verdienstmedaille des Landes Baden-Württemberg eingebracht.
Zum Finale am Freitag, 26. Oktober in Bitburg, wartet das Eifel-Literatur-Festival gar mit der erfolgreichsten deutschen Autorin der Gegenwart auf, Charlotte Link. Über 26 Millionen Bücher hat die 54jährige bislang verkauft. Bekannt wurde sie mit an englische Tradition angelehnte Gesellschafts- und psychologische Spannungsromane, von denen etliche fürs Fernsehen verfilmt wurden, zum Beispiel „Sturmzeit“ oder „Die Rosenzüchterin“.
Schon mit 16 Jahren begann die Tochter einer Autorin und eines Richters zu schreiben, ihr erstes Buch „Die schöne Helena“ veröffentliche sie mit 19. Doch zunächst strebte sie in eine andere berufliche Richtung und studierte Jura. Denn sie wollte gegen Unrecht an Tieren angehen, ein Anliegen, das sie heute neben ihrer Schriftstellerkarriere als aktive Tierschützerin vorantreibt.
Welches Thema sie beim Eifel-Literatur-Festival anspricht, bleibt Überraschung. Nur so viel ist sicher: Es wird sich um einen neuen Kriminalroman handeln, der erst kurz vor ihrem Auftritt in Prüm erscheint. Und sie wird in Begleitung der aus ihren RTL-Talksendungen bekannten Fernsehmoderatorin Bärbel Schäfer kommen.
Die Termine im Überblick:
Sebastian Fitzek, Freitag, 6. April 2018, Wittlich, Eventum
Ingrid Noll, Freitag, 24. August 2018, Prüm, Aula der ehem. Hauptschule
Charlotte Link, Freitag, 26. Oktober 2018, Bitburg Stadthalle (ausverkauft)