Literatur Festival Nachrichten
NEU: Online-Lexikon zur Eifelliteratur
13.06.2013
Schon gewusst? Das legendäre Print-Lexikon
"Die Eifel in der Literatur" von 1994,
verfasst von Josef Zierden, geht jetzt
online. Vielfältig aktualisiert.
Interessiert? Dann folgen Sie diesem Link!2013 - Planungsjahr für das Festivaljahr 2014
01.01.2013
Vor dem Festival ist nach dem Festival. In 2013 wird geplant, was in 2014 wieder Tausende Literaturfreunde erfreuen soll. Anfang Dezember 2013 wird das neue Programm 2014 präsentiert.Besucherstimmen zum Festivaljahr 2012
10.12.2012
Uns erreichen viele Besucherstimmen zum Festival. Hier eine kleine Auswahl.Mal eben 600 km zum Festival in die Eifel...
09.12.2012
Festivalbegeisterung kann man in Kilometern messen: Wer von München, Karlsruhe oder Heidelberg zum Festival in die Eifel aufbricht, der scheut keine Entfernung, um seine Lieblingsautoren live zu erleben.Gleich zweimal - und gratis: Festival 2012 im gedruckten Rückblick
"Bonner Generalanzeiger" fragte Josef Zierden...
13.11.2012
"Gute Frage" ist eine Kolumne in der Wochenendausgabe "Boulevard" des Bonner Generalanzeigers. Die Fragen an Festivalorganisator Josef Zierden sind am 29./30. September 2012 erschienen.Der Eifeler Bücherpapst weckt Schmökerlust
11.11.2012
Er brachte Weltstars und Nobelpreisträger in die Eifel - und er ist der Herr der Bücher beim von ihm initiierten Eifel-Literatur-Festival: Nun ist Josef Zierden für seine Verdienste ums Lesen zum Ehrenmitglied des Vereins zur Leseförderung ernannt worden. (Ältere Pressemeldung, jetzt eingestellt)"buchreport" bilanziert Eifel-Literatur-Festival
02.11.2012
Die Fachzeitschrift "buchreport" ist immens bedeutend für die Buchbranche. Im aktuellen Heft 44 von "buchreport.express"
bilanziert die Redaktion kurz das Eifel-Literatur-Festival 2012.Tipp für Leser: Aktuelles Dossier zum Festival vom „Trierischen Volksfreund“
29.10.2012
Der Trierische Volksfreund, die einzige Tageszeitung in der Region Trier, ist Medienpartner des Eifel-Literatur-Festival von Anfang an bis heute. Unter www.volksfreund.de ist als „aktuelles Dossier“ aufrufbar: „Das waren die Lesungen 2012“.„Das liebevollste Literaturfestival Deutschlands“. - 15000 Besucher beim Eifel-Literatur-Festival 2012
29.10.2012
Mit der Lesung von Nobelpreisträgerin Herta Müller ist das Eifel-Literatur-Festival 2012 zu Ende gegangen. Die Bilanz nach 24 Veranstaltungen eifelweit mit 27 Autorinnen und Autoren: rund 15000 Besucher insgesamt.Eindrucksvolles Festivalfinale mit Herta Müller - Lesung und Gespräch in Prüm vor 700 Besuchern.
Treue Fans und begeisterte Autoren
27.10.2012
Noch steht die Schluss-Lesung des Eifel-Literatur-Festivals 2012 bevor: mit Literatur-Nobelpreisträgerin Herta Müller. Aber die Medien bilanzieren schon: am Samstag, 27. Oktober, unser Medienpartner Trierischer Volksfreund, dpa Trier und SWR-Text (Fernsehen). Am Montag dann SWR Rundfunk.RTL Radio berichtete am 16. Oktober
22.10.2012
Am 16. Oktober 2012 berichtete RTL Radio über das Eifel-Literatur-Festival. Sollten Sie die Sendung verpasst haben, finden Sie hier die Mitschnitte. Es war die letzte Literatursendung des Eifel-LIteratur-Festivals im Festivaljahr 2012. Ein herzliches Dankeschön dem gesamten Team von RTL RADIO!Tolle Festivalgespräche auf der Frankfurter Buchmesse
21.10.2012
Auf der Frankfurter Buchmesse konnte Josef Zierden bereits Weichen für die 11. Auflage 2014 stellen. Mehr dazu in einem Pressebericht der "Eifelzeitung".Hans Joachim Schädlich: Mutiger Kämpfer für das freie Wort
20.10.2012
Seit Jahrzehnten schon schreibt er an gegen Unterdrückung, Verfolgung und Diktatur. In der DDR hat er sie leidvoll erfahren, bis zu einer Übersiedlung in den Westen 1977.Martin Walser als Liebes-Virtuose
RTL Radio berichtete am 09. Oktober 2012
10.10.2012
Am 9. Oktober 2012 berichtete RTL Radio über das Eifel-Literatur-Festival. Sollten Sie die Sendung verpasst haben, finden Sie hier die Mitschnitte.Aktuelle Buchpreisträgerin Krechel erhielt schon 1994 Festival-Literaturpreis
09.10.2012
Seit Montag, 8. Oktober, steht der Träger des Deutschen Buchpreises 2012 fest: Ursula Krechel erhält ihn für ihren Roman „Landgericht“.Bitburg: Brillanter Vortrag von Richard David Precht
Klüpfel & Kobr: Krimi-Comedy vom Feinsten
Herta Müller ausverkauft
24.09.2012
Das 10. Eifel-Literatur-Festival 2012 geht am 27. Oktober mit der Lesung von Literaturnobelpreisträgerin Herta Müller in Prüm zu Ende. Diese Lesung ist nunmehr ausverkauft.Ranga Yogeshwar begeisterte in Prüm
RTL Radio berichtete am 18. September 2012
21.09.2012
Am 18. September 2012 berichtete RTL Radio über das Eifel-Literatur-Festival. Sollten Sie die Sendung verpasst haben, finden Sie hier die MitschnitteBuhrow & Stamer: Deutschland - eine Sache der Perspektive
Marietta Slomkas Eifeler Wurzeln
RTL Radio berichtete am 11. September 2012
12.09.2012
Am 11. September 2012 berichtete RTL Radio über das Eifel-Literatur-Festival. Sollten Sie die Sendung verpasst haben, finden Sie hier die Mitschnitte.Bewegte Familiengeschichte - Büchner-Preisträger Reinhard Jirgl beim Eifel-Literatur-Festival
Mutig durch Krisen gehen: Pater Anselm Grün beim Eifel-Literatur-Festival
RTL Radio berichtete am 04. September 2012
05.09.2012
Am 4. September 2012 berichtete RTL Radio über das Eifel-Literatur-Festival. Sollten Sie die Sendung verpasst haben, finden Sie hier die Mitschnitte.Ein leidenschaftlicher Katholik: Matthias Matussek
Besucherstimmen zum Herbstprogramm. Die ganz persönlichen Tipps
26.08.2012
Uns erreichten viele Besuchertipps zum Herbstprogramm. Nicht alle konnten in "festival aktuell Nr.3" veröffentlicht werden. Hier aber sind sie vollständig nachzulesen.Dieter Moor glänzte beim Eifel-Literatur-Festival
RTL Radio berichtete am 21. August 2012
22.08.2012
Am 21. August 2012 berichtete RTL Radio über das Eifel-Literatur-Festival. Sollten Sie die Sendung verpasst haben, finden Sie hier die Mitschnitte.RTL Radio berichtete am 14. August 2012
21.08.2012
Am 14. August 2012 berichtete RTL Radio über das Eifel-Literatur-Festival. Sollten Sie die Sendung verpasst haben, finden Sie hier die Mitschnitte.Halbzeitbilanz beim Eifel-Literatur-Festival
RTL Radio berichtete am 12. Juni 2012
16.06.2012
Am 12. Juni 2012 berichtete RTL Radio über das Eifel-Literatur-Festival. Sollten Sie die Sendung verpasst haben, finden Sie hier die Mitschnitte.Halbzeit-Bilanz zur Sommerpause: Literaturfans scheuen weder weite Wege noch Wartelisten (TV-Interview)
13.06.2012
Die Renner im Vorverkauf haben sich schon früh abgezeichnet: Donna Leon und Pater Anselm Grün waren die Autoren, für deren Lesung es zuerst keine Karten mehr gab. Etwa 7000 Zuschauer besuchten die zwölf Frühjahrslesungen des Eifel-Literatur-Festivals.Rückblick: Donna Leon kam in die Eifel, nach Bitburg

07.06.2012
BITBURG. Donna Leon war in der Eifel! Die First Lady des internationalen Krimis las und sprach am 6. Juni im Rahmen des Eifel-Literatur-Festivals in der Bitburger Stadthalle vor rund 800 Besuchern (ausverkauft). Mit dabei: die bekannte Berliner Schauspielerin Pegah Ferydoni als Leserin der deutschen Textpartien und als Moderatorin.RTL Radio berichtete am 5. Juni 2012
06.06.2012
RTL Radio berichtete am 5. Mai über das Eifel-Literatur-Festival. Hier die können Sie den Bericht nachhören.Rückblick: Professor Hans Küng in der Eifel, in Bitburg - Kritischer Kämpfer für eine weltoffene Kirche
RTL Radio berichtete am 29. Mai 2012
30.05.2012
Am 29. Mai 2012 berichtete RTL Radio über das Eifel-Literatur-Festival. Sollten Sie die Sendung verpasst haben, finden Sie hier die Mitschnitte.Rückblick: Axel Hacke & Giovanni di Lorenzo in der Eifel, in Daun
Der Chefredakteur der "ZEIT" und der Kolumnist der "Süddeutschen Zeitung" sprechen über das, was Ihnen wichtig ist...
RTL Radio berichtete am 22. Mai 2012
23.05.2012
Am 22. Mai 2012 berichtete RTL Radio über das Eifel-Literatur-Festival. Sollten Sie die Sendung verpasst haben, finden Sie hier die Mitschnitte.Rückblick: Bernhard Schlink in der Eifel, in Wittlich - Wenn Lebenslügen zusammenbrechen
Großer Artikel im Luxemburger Wort: "Festival mit Charakter"
20.05.2012
Unterhaltsame Lesungen, polarisierende Gäste: Das Eifel-Literatur-Festival im Fokus im "Luxemburger Wort".Auch die Eifelzeitung unterstützt das Eifel-Literatur-Festival
17.05.2012
Die einzige Tageszeitung unserer Region, der "Trierische Volksfreund", ist bewährter Medienpartner des Festivals seit vielen Jahren. Zum Festival 2012 hat er wiederum ein starkes Magazin herausgegeben, das bei jeder Festivalveranstaltung zum Gratis-Mitnehmen ausliegt.Rückblick: Alissa Walser in der Eifel, in Bitburg - Sehnsucht nach Beziehungen, Angst vor Bindung
16.05.2012
BITBURG. Eine Schriftstellerin und Malerin, die mit Worten und Farben malt und Bilder schafft: So präsentierte sich Alissa Walser am Dienstag, 15. Mai, im Festsaal von Haus Beda zu Bitburg. 220 Besucher verfolgten aufmerksam die Lesung.RTL Radio berichtete am 8. Mai 2012
13.05.2012
Am 8. Mai 2012 berichtete RTL Radio über das Eifel-Literatur-Festival. Sollten Sie die Sendung verpasst haben, finden Sie hier die Mitschnitte.Rückblick: Thilo Sarrazin in der Eifel, in Prüm - „Der Islam muss sich ändern!“
Rückblick: Monika Maron in der Eifel, in Bitburg: Alternde Liebe und Kummer mit dem Islam

09.05.2012
BITBURG. Immer wieder nickende Zustimmung, Schmunzeln, Beifall. Monika Maron, eine der wichtigsten Schriftstellerinnen der Gegenwartsliteratur, fand am Dienstag, 8. Mai, in Haus Beda in Bitburg viel Anklang. Sie las aus ihrem Roman „Ach Glück“ sowie aus zwei aktuellen Essays, über Freiheit und soziale Gerechtigkeit sowie zu „Islam und Deutschland“.Rückblick: Kerstin Gier in der Eifel, in Gerolstein - Von „Flachmännern“ und anderen Katastrophen
Rückblick: Dora Heldt in der Eifel, in Prüm - Besucherrekord und Eifeler Wurzeln.
buchreport würdigt Eifel-Literatur-Festival mit 3 Seiten
03.05.2012
"buchreport" ist seit 40 Jahren die meinungsbildende Fachzeitschrift
für die gesamte Buchbranche in Deutschland, Österreich und der
Schweiz. Sie erscheint wöchentlich als "buchreport.express",
monatlich als "buchreport.magazin".Rückblick: Heiner Geißler in der Eifel, in Wittlich - Im Kampf für den mündigen Bürger
Rückblick: Adler-Olsen in der Eifel, in Bitburg - Eifel-Literatur-Festival erfolgreich gestartet mit der Deutschland-Premiere von "Das Alphabethaus"

23.04.2012
Rund 800 Besucher, ein glänzend aufgelegter Thrillerautor Adler-Olsen: das 10. Eifel-Literatur-Festival ist am Freitag in der Stadthalle Bitburg erfolgreich gestartet. „Das Alphabethaus“ erlebte seine offizielle Deutschland-Premiere - nicht in München, Berlin oder Hamburg, nein in der Eifel.Auch die Schaufenster kündigen das Festival an
05.03.2012
Alle Festivaljahre wieder erobert der Literaturfrühling die Schaufenster von Les Lunettes, dem Augenoptikergeschäft im Herzen von PrümVon der Eifel bis nach China
09.02.2012
Das Eifel-Literatur-Festival startet am 20. April. Aber mehr als 7000 Literaturfans haben sich schon jetzt ihre Tickets gesichert. Ohne Internet wäre das undenkbar.Krimi-Stars in der Eifel
19.01.2012
PRÜM. Jussi Adler-Olsen, Bernhard Schlink, Donna Leon oder Klüpfel und Kobr: Das sind Krimiautoren, die immer wieder die Bestsellerlisten stürmen. Ab April kann man Sie in der Eifel erleben, beim Eifel-Literatur-Festival.Mehr als 6000 Tickets sind „weg“!
09.01.2012
Seit dem Vorverkaufsstart am 1. Dezember sind mehr als 6000 Tickets verkauft worden - in gerade mal fünf Wochen. Und bis weit in den Herbst 2012 hinein ...Dr. Josef Zierden bei RTL Radio
Aufgrund des großen Andrangs zieht Autor Eugen Ruge ins Cusanus-Gymnasium um
13.12.2011
Eifel/Wittlich – Der Kartenvorverkauf für das Eifel-Literatur-Festival 2012 ist in vollem Gange. Die Tickets scheinen auch als Weihnachtsgeschenk besonders begehrt zu sein. Beliebt ist zurzeit vor allem der Autor Eugen Ruge.Niedecken sagt ab - Precht springt ein
30.11.2011
Kurz nach Druck des Programmheftes kam die krankheitsbedingte Absage von Wolfgang Niedecken. Mit Richard David Precht wurde eine neue Veranstaltung im Oktober geschaffen.