Eifel-Literatur-Festival verwendet Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzung der Website zu gewährleisten.
Wenn Sie auf der Seite weitersurfen stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu. Weitere Hinweise zur Nutzung von Cookies un deren Deaktivierung finden Sie auch in unserer Datenschutzerklärung. Habe verstanden
  Info-Telefon: 06551 / 2489     Facebook

Literatur Festival Nachrichten

Zwei Fragen an Ministerin Doris Ahnen

Zwei Fragen an Ministerin Doris Ahnen
04.11.2014
Ministerin für Bildung, Wissenschaft, Weiterbildung und Kultur Rheinland-Pfalz; Schirmherrin des Eifel-LIteratur-Festivals 2014.

Pressebilanz Festival 2014: Literarische Sternstunden von großer Anziehungskraft

29.10.2014
Mit einer Lesung von Frank Schätzing in Wittlich und einer überwältigenden Gesamtbilanz ist das Eifel-Literatur-Festival 2014 zu Ende gegangen. Zu elf Lesungen zehn namhafter Autoren in Wittlich, Bitburg, Daun und Prüm kamen 10.000 Besucher aus fünf Ländern. Das ist ein Rekord in der seit zwanzig Jahren von Dr. Josef Zierden ehrenamtlich geführten Veranstaltungsreihe. Mit dem Programm des 11. Eifel-Literatur-Festivals hat Josef Zierden offensichtlich genau den Publikumsgeschmack getroffen.

Kino für die Ohren - Festivalfinale mit Schätzing

Kino für die Ohren - Festivalfinale mit Schätzing
26.10.2014
Frank Schätzing beschließt Eifel-Literatur-Festival mit multimedialem Spektakel Ein Finale mit Knalleffekt(en) hat Bestsellerautor Frank Schätzing dem 11. Eifel-Literatur-Festival beschert. Vor rund 1200 Besuchern im Eventum Wittlich inszenierte er eine Lesung aus seinem aktuellen Thriller „Breaking News“ als Ohren-Kino mit Dolby-Surround-Effekten.

Presse: Der Nahe Osten ist überall. Auch in Wittlich in der Eifel

26.10.2014
Um von der Nordeifel nach Wittlich zu gelangen, muss man durch die kleine Gemeinde Bongard fahren, welche 256 Einwohner beherbergt und sechs Kulturdenkmäler aufweist.

Ruhe heißt, im Augenblick zu sein. Nachbericht zu Pater Anselm Grün (16.10.14 Wittlich)

Ruhe heißt, im Augenblick zu sein. Nachbericht zu Pater Anselm Grün (16.10.14 Wittlich)
17.10.2014
Pater Anselm Grün zeigt 1500 Besuchern des Eifel-Literatur-Festivals Wege zur inneren Ruhe auf Mit einem Thema, das viele Menschen in der heutigen Zeit bewegt, hat Pater Anselm Grün für einen erneuten Besucherrekord beim Eifel-Literatur-Festival gesorgt. Im ausverkauften Eventum Wittlich sprach er vor 1500 Gästen über Wege zur inneren Ruhe. Wie schon sein Auftritt zur Eröffnung des Festivals bewegte auch dieser mit seiner spirituellen Kraft.

Nachruf zum Tod von Autor Siegfried Lenz

07.10.2014
War Gast des Eifel-Literatur-Festivals 2001. Einer der ganz Großen der deutschen Gegenwartsliteratur ist tot. Lesen Sie den Nachruf der FAZ

Lesung 2.0 - Der Roman als Leseshow (am 24.10. in Wittlich)

30.09.2014
Der 57-jährige Kölner Frank Schätzing weiß, wie man schwierige Themen für das breite Publikum aufbereitet – mit knalligen Action-Plots. Passend zu seinen Romanen inszeniert Schätzing seine Lesungen als Literatur-Shows. Auf Lesetour geht der Bestseller-Autor nun auch mit seinem aktuellen Roman "Breaking News", einer Mischung aus Thriller und israelischer Familiensaga.

Recht ist nur etwas wert, wenn es funktioniert - Ferdinand von Schirach

Recht ist nur etwas wert, wenn es funktioniert - Ferdinand von Schirach
27.09.2014
Ferdinand von Schirach behandelt beim Eifel-Literatur-Festival Fragen von Recht und Moral Mit einem Auftritt beim Eifel-Literatur-Festival hat Ferdinand von Schirach seine aktuelle Lesereise durch Deutschland gestartet. Dabei überraschte er die 730 Gäste in der ausverkauften Stadthalle Bitburg mit satirischem Humor, gab ihnen aber vor allem viel Stoff zum Diskutieren und Nachdenken. In Geschichten und Essays thematisierte er spannende rechtsphilosophische Fragen.

Das Lebendige des Einzelnen entdecken. Nachbericht zu Rüdiger Safranski

Das Lebendige des Einzelnen entdecken. Nachbericht zu Rüdiger Safranski
20.09.2014
Rüdiger Safranski lässt Gäste des Eifel-Literatur-Festivals in Goethes Leben eintauchen Mit einer Lesung aus seiner Bestseller-Biografie „Goethe, Kunstwerk des Lebens“ hat Rüdiger Safranski beim Eifel-Literatur-Festival ein lebendiges Bild von Johann Wolfgang von Goethe vermittelt. Sein gehaltvoller Vortrag in der Stadthalle Bitburg gab den 450 Besuchern Anstöße, was jeder für sich aus dem Leben des Dichters und Universalgenies lernen kann. Zudem gab er Einblicke in die Arbeit des Biografen.

Keine Endzeit, sondern ein Anfang. Der Festivalnachbericht zu Florian Illies

Keine Endzeit, sondern ein Anfang. Der Festivalnachbericht zu Florian Illies
10.09.2014
Florian Illies bringt mit seinem Bestseller „1913“ die Moderne vor 100 Jahren nahe. Eine so schillernde wie humorvolle Begegnung mit Menschen und Ereignissen des Jahres 1913 hat Florian Illies den Gästen des Eifel-Literatur-Festivals im ausverkauften Forum Daun geboten. Mit der in diesem Jahr deutschlandweit einzigen Lesung aus seinem Bestseller „1913“ hinterließ der Journalist, Galerist und Schriftsteller bleibenden Eindruck.

Die Hardliner scheuen den Frieden - Frank Schätzing Interview

07.09.2014
Ein Interview mit Frank Schätzing zu seinem aktuellen Thriller „Breaking News“ und dem Nahost Konflikt

Gestern wird zur Gegenwart - Exclusiv-Interview mit Florian Illies

Gestern wird zur Gegenwart - Exclusiv-Interview mit Florian Illies
24.08.2014
Buchporträt und Festival-Exclusiv-Interview zu: Florian Illies, „1913“ Florian Illies lässt in seinem Bestseller „1913“ ein außergewöhnliches Jahr aufleben – am 9. September liest er in Daun

Festivalgast 2006: Peter Scholl-Latour ist tot

Festivalgast 2006: Peter Scholl-Latour ist tot
16.08.2014
2006 war er Gast des Eifel-Literatur-Festivals im Forum Daun: der Journalist und Autor Peter Scholl-Latour. Wie heute bekannt wurde, ist er am 16. August im Alter von 90 Jahren in Rhöndorf am Rhein verstorben.

Presse: Goethe, Drama und Schlüsselmomente

15.08.2014
Die Zusatzveranstaltung mit Pater Anselm Grün „Herzensruhe – im Einklang mit sich selber“ im Rahmen des Eifel-Literatur-Festivals ist eigentlich seit Februar 2014 ausverkauft.

„F“ wie Familie, Fatum und Fiktion

„F“ wie Familie, Fatum und Fiktion
07.06.2014
Daniel Kehlmann liest vor rund 1100 Besuchern des Eifel-Literatur-Festivals aus seinem Roman „F“ Zum Halbzeitfinale des Eifel-Literatur-Festivals vor der Sommerpause hat Daniel Kehlmann im Eventum Wittlich rund 1100 Besucher mit einer Lesung aus seinem sechsten Roman „F“ beeindruckt. Der Autor des Weltbestsellers „Die Vermessung der Welt“ gewährte zudem Einblicke in seine Arbeitsweise und Gedankenwelt, all das mit einer großen Portion Humor.

Anne Gesthuysen: Die besten Geschichten schreibt das Leben...

Anne Gesthuysen: Die besten Geschichten schreibt das Leben...
28.05.2014
Mit der Geschichte dreier Frauenleben und eines Jahrhunderts hat Anne Gesthuysen beim Eifel-Literatur-Festival in Daun 540 Zuhörer in Bann gezogen. Die als Moderatorin des ARD-Morgenmagazins bekannte Autorin las aus ihrem überaus erfolgreichen Debütroman „Wir sind doch Schwestern“, einem Porträt ihrer Großtanten vom Niederrhein.

Ein Showabend mit Herzblut

Ein Showabend mit Herzblut
17.05.2014
Alles andere als eine normale Lesung hat das Allgäuer Autorenduo Michael Kobr und Volker Klüpfel beim Eifel-Literatur-Festival in der ausverkauften Bitburger Stadthalle abgeliefert. Die beiden präsentierten ihren schnurrigen Kultkommissar Kluftinger im neuen Format einer multimedialen „LitComedy-Show“ und bereiteten 730 Zuschauern damit ein Mordsvergnügen.

Schülerinnen und Schüler des Peter-Wust-Gymnasiums fiebern der Lesung Daniel Kehlmanns entgegen

17.05.2014
Mehr als 50 Schülerinnen und Schüler des Peter-Wust-Gymnasiums Wittlich nehmen am 06.06.2014 die Möglichkeit wahr, Daniel Kehlmann live im Eventum in Wittlich zu erleben.

Die große „Kluftinger-Show“ mit Klüpfel & Kobr

Die große „Kluftinger-Show“ mit Klüpfel & Kobr
17.05.2014
Die 730 Besucher in der ausverkauften Stadthalle Bitburg waren begeistert: von der multimedialen Kluftinger-Show mit Klüpfel und Kobr.

Lifestyle-Magazin "vivanty" berichtet über das ELF

Lifestyle-Magazin "vivanty" berichtet über das ELF
14.05.2014
Das Lifestyle-Magazin "vivanty" ist vor wenigen Tagen erstmals erschienen. Zu den Titelgeschichten zählt das Eifel-Literatur-Festival und seine "Sternstunden für Leser". Tickets gibt es noch für: Daniel Kehlmann, Florian Illies und Frank Schätzing. Safranski ist seit heute ausverkauft.

Richard David Precht - fordert vor 875 Besuchern eine Bildungsrevolution

Richard David Precht - fordert vor 875 Besuchern eine Bildungsrevolution
10.05.2014
Bildung im Zeitalter der digitalen Revolution: in dem wir alles Wissen der Welt bald auf unseren Google-Brillen ablesen können. Darüber sprach - rhetorisch brillant, pointiert und witzig - der Bestsellerautor und Philosoph Richard David Precht am Freitagabend in der Stadthalle Bitburg.

Ab sofort Schätzing-Tickets kaufen!

07.05.2014
Die große Breakings-News-Live-Tour mit Frank Schätzing kommt am 24. Oktober 2014 in die Eifel - nach Wittlich. Am Samstag, 10. Mai, 09.00 Uhr, startet der regionale Vorverkauf über unsere Website oder direkt über Ticket Regional, Trier.

+++BREAKING NEWS+++BREAKING NEWS+++

06.05.2014
Bestsellerautor FRANK SCHÄTZING inszeniert seinen aktuellen Erfolgsroman zu einem multimedialen Ereignis und geht im Herbst auf Deutschland-Tournee durch 23 Städte. Der Kartenverkauf hat soeben begonnen.

Der wirklich wahre Wilde Osten

Der wirklich wahre Wilde Osten
28.04.2014
Er ist Schauspieler, Fernsehmoderator, Autor, Bio-Bauer, Noch-Schweizer und Wahl-Brandenburger: Dieter (Max) Moor hat beim Eifel-Literatur-Festival in Prüm Geschichten aus der ostdeutschen Provinz vorgetragen.

Dieter "Max" Moor in Prüm: Menschelei mit viel Humor

Dieter "Max" Moor in Prüm: Menschelei mit viel Humor
26.04.2014
Dieter "Max" Moor begeistert 700 Zuschauer beim Eifel-Literatur-Festival in Prüm Ein kurzweiliger und humorvoller Leseabend mit Max Moor vor ausverkauftem Haus in Prüm hat die dort begonnene zwanzigjährige Erfolgsgeschichte des Eifel-Literatur-Festivals fortgeschrieben. Der als Fernsehmoderator bekannte Autor traf mit Geschichten aus seiner Wahlheimat Brandenburg die Herzen der 700 Zuschauer und sorgte mit großem mimischem Talent für Vergnügen.

Rede von Herrn Staatssekretär Walter Schumacher am 09.04.2014

Rede von Herrn Staatssekretär Walter Schumacher am 09.04.2014
12.04.2014
Zur Eröffnungsveranstaltung mit Anselm Grün hilt Kuturstaatssekretär Walter Schumacher eine von Esprits und Witz geprägte Rede. Hier der volle Wortlaut.

Erfolgsautor Pater Anselm Grün eröffnet 11. Eifel-Literatur-Festival in Wittlich

Erfolgsautor Pater Anselm Grün eröffnet 11. Eifel-Literatur-Festival in Wittlich
10.04.2014
Im ausverkauften „Eventum“ applaudieren über 1440 begeisterte Zuhörer Mit einem Vortrag des Benediktinerpaters Anselm Grün hat am Mittwoch in Wittlich das 11. Eifel-Literatur-Festival begonnen. In der ausverkauften Veranstaltungshalle „Eventum“ las der 69-jährige Bestseller-Autor vor gut 1440 Gästen aus seinem Buch „Die hohe Kunst des Älterwerdens“.

Presse: Pater Anselm Grün schreibt sechs Stunden die Woche

Presse: Pater Anselm Grün schreibt sechs Stunden die Woche
06.04.2014
Benediktinerpater Anselm Grün (69) schreibt übers Glück, die Lebenskunst und das Älterwerden: Mit seinen theologisch-psychologischen Ratgebern erreicht der Mönch aus der Abtei Münsterschwarzach bei Würzburg zig Millionen Leser.

Stimmen von Sponsoren und Ticket-Käufern

16.02.2014
In unserer Zeitschrift „festival aktuell“, Ausgabe Februar, haben wir schon auszugsweise veröffentlicht, welche Festival-Autoren 2014 Ticketkäufer besonders empfehlen. Aus Platzgründen konnten leider nicht alle Einsendungen veröffentlicht werden und die veröffentlichten auch nur in Auszügen. Online können wir da nachbessern: Lesen Sie hier alle Autorentipps von Ticketkäufern, ungekürzt.

Viermal ausverkauft!

11.02.2014
Es wird eng beim Ticket-Vorverkauf des Eifel-Literatur-Festivals. Die Start-Veranstaltung mit Anselm Grün am 9. April ist schon seit Dezember ausverkauft. Und jetzt, am 10. und 11. Februar folgen mit „ausverkauft“: die Zusatzveranstaltung Anselm Grün am 16.10. in Prüm sowie die Veranstaltungen mit Richard David Precht und mit Klüpfel & Kobr. Wartelisten wurden eingerichtet.

Auch Zusatztermin mit Anselm Grün ausverkauft

Auch Zusatztermin mit Anselm Grün ausverkauft
11.02.2014
Das ging schnell: Kaum vierzehn Tage währte der Vorverkauf, da war auch die Zusatzveranstaltung mit Pater Anselm Grün am 16. Oktober in Prüm ausverkauft.

Festival Aktuell 1-2014 ab heute in Ihrem Briefkasten und als Download

07.02.2014
Kurzweilige Infos rund um das Festival 2014. Was seit dem Vorverkaufsstart am 25. November passiert ist. Wie Ticketkäufer Ihre Ticketentscheidungen begründen. Und und und... ab sofort erhältlich.

Sensation: Zweite Veranstaltung mit Anselm Grün

Sensation: Zweite Veranstaltung mit Anselm Grün
26.01.2014
PRÜM. Es ist eine Sensation: Pater Anselm Grün kommt 2014 ein zweites Mal zum Eifel-Literatur-Festival, wegen der großen Nachfrage.

Höchste Auszeichnung des Landes für das Eifel-Literatur-Festival

Höchste Auszeichnung des Landes für das Eifel-Literatur-Festival
19.12.2013
Stolzer Moment heute im Festsaal der Staatskanzlei in Mainz: Ministerpräsidentin Malu Dreyer überreicht dem Ehepaar Birgit und Dr. Josef Zierden den Landesverdienstorden des Landes Rheinland-Pfalz.

Anselm Grün ausverkauft!

Anselm Grün ausverkauft!
17.12.2013
Rekordpublikum in Rekordzeit: Gut drei Wochen nach Vorverkaufsstart ist die Veranstaltung mit Pater Anselm Grün ausverkauft. Eine Online-Warteliste ist eingerichtet. Anselm Grün eröffnet das Eifel-Literatur-Festival am Donnerstag, 09. April 2014 im EVENTUM in Wittlich.

Anselm Grün führt im Vorverkauf

Anselm Grün führt im Vorverkauf
28.11.2013
Viel Lob erfuhr das Eifel-Literatur-Festival bei der Start-Pressekonferenz in Prüm. Das „kulturelle Flaggschiff aller Eifelkreise“ nannte es der Bitburger Landrat Dr. Streit.

Vorhang auf für das 11. Eifel-Literatur-Festival 2014

23.11.2013
PRÜM. Nobelpreisträger für Literatur in der Eifel? Das Eifel-Literatur-Festival macht das seit Jahren möglich. 1994 begründet, besteht es 2014 im zwanzigsten Jahr.

Eifel-Literatur-Festival 2014: Am 25.11. startet Vorverkauf!

15.10.2013
Die Frankfurter Buchmesse 2013 ist bereits Geschichte - aber das Eifel-Literatur-Festival 2014 ist schwer im Kommen. Der Countdown läuft. Am Montag, 25. November, startet der Vorverkauf!